Oktober 1983 bis September 1985 - Allgemeines Krankenhaus Wien-Universitätskliniken Ausbildung zum radiologisch-technischen Assistenten.
September 1985 - Diplomierung mit ausgezeichnetem Erfolg.
Oktober 1985 bis Jänner 1987 - Universitätsklinik für Strahlentherapie und –Biologie Planungsassistent. Durchführung der Tele- und Brachycurietherapieplanung am Patienten. Erste wissenschaftliche Arbeit als Co-Autor beim 37. Strahlentherapiekongress in Hannover.
Februar 1987 bis März 1992 - Privatklinik Sanatorium-Ambulatorium Döbling, Aufbau und Organisation des Röntgendiagnostikinstitutes, später Übernahme der gesamten Haus- und Sicherheitstechnik als technischer Sicherheitsbeauftragter gemäß Wiener Krankenanstaltengesetz. In weiterer Folge Bestellung zum Assistenten der Geschäftsführung des Gesamtunternehmens.
Oktober 1988 bis Juni 1990 - Wirtschaftsuniversität Wien Besuch des berufsbegleitenden Universitätslehrganges für Krankenhausmanagement. Verfassung der Diplomarbeit zum Thema „Unternehmen Krankenhaus - Zielsetzung und Strategie einer Privatklinik“.
Juni 1991 - Diplomierung mit sehr gutem Erfolg, Verleihung des Titels akademisch geprüfter Krankenhausmanager.
April 1992 bis jetzt - EMCO-Privatklinik Bad Dürrnberg, Salzburg Einzelzeichnungsberechtigter, gesamt vertretungsbefugter, handelsrechtlicher Geschäftsführer.
Oktober 2003 bis Dezember 2005 - Universität für med. Informatik und Technik Tirol Studium der Gesundheitswissenschaften. Verfassung der Master Thesis zum Thema „Aspekte zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen durch Marktelemente“.
März 2006 - Graduierung zum Magister der Gesundheitswissenschaften im Fach der Gesundheitsökonomie
Organisationen und Verbände
1990 bis 1992: Vorstandsmitglied des Vereines für „International Post-Graduated-Management-Studies“ an der Wirtschaftsuniversität Wien.
1999 bis jetzt: Ausschussmitglied der Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe der Wirtschaftskammer Salzburg (Obmann seit April 2010).
2000 bis jetzt: Mandatar des Wirtschaftsbundes mit Sitz und Stimme im Fachverband Gesundheitsbetriebe, Wirtschaftskammer Österreich. Vorstandsmitglied des Verbandes der privaten Krankenanstalten Österreichs (Finanzreferent).
2002 bis jetzt: Kommissionsmitglied mit Sitz und Stimme der Kommission des Privatkrankenanstaltenfinanzierungsfonds im Bundesministerium für Gesundheit und Soziales, Wien.
2004 bis jetzt: Mitglied der beratenden Expertengruppe für Schnittstellen-management im Bundesland Salzburg (Regionalkonferenz VR 51).
2005 bis jetzt: Delegierter zum Salzburger Wirtschaftsparlament.
2005 bis jetzt: Wahl zum Vorsitzenden der Sparte bettenführende Krankenanstalten in der Wirtschaftskammer Österreich.